
Präziser, besser, wirtschaftlicher – das ist unser Anspruch. Maschinenlösungen von ACSYS überzeugen durch höchste Exaktheit, Präzision und Wiederholgenauigkeit. Die Laserdigitalisierung basiert auf der Technik der konoskopischen Holographie und ermöglicht extrem präzise 3D-Digitaldaten von verschiedensten Oberflächen, Gipsmodellen, Prägestempeln oder direkt von Münzen und Medaillen.
Die resultierende 3D Datei kann zur Produktion und Reproduktion verwendet und in der CAD Software problemlos bearbeitet werden. Die Vorteile dieser kontaktlosen Methode sind die hohen Geschwindigkeiten und die geringen Messrasterabstände. Durch das Wechsellinsensystem kann eine absolute Genauigkeit von 2 µm erreicht werden. Die konoskopische Holographie ist ein patentiertes Verfahren und bietet höchste Präzision und Wiederholbarkeit in einem breiten Arbeitsbereich.
Das Bild rechts zeigt den Aufbau des Laserscanners von ACSYS. Mit Hilfe des Laserstrahls wird auf dem zu messenden Objekt ein Lichtpunkt erzeugt. Ein Teil des von diesem Lichtpunkt zurück gestrahlten Lichts wird vom Objektiv des Sensors erfasst und fällt auf den konoskopischen Kristall. Dort werden die eintreffenden Lichtstrahlen zunächst in Teilstrahlen gespalten und nach Austritt aus dem Kristall wieder überlagert. Es entsteht ein Interferenzmuster, das mit Hilfe eines CCD-Sensors erfasst wird und elektronisch ausgewertet wird.
(Ein Klick auf das Bild rechts öffnet eine größere Darstellung mit beschreibender Beschriftung.)
Effizienz mit ACSYS
Die Funktionsweise der Laserdigitalisierung auf einen Blick.
Eckdaten:
- Berührungslose Digitalisierung aller Oberflächen.
- Das perfekte Werkzeug für die Reproduktion „alter“ Münzen oder Medaillen.
- Höchste Auflösung bis 2µm. - Reverse engineering.
Die konoskopische Holographie ist ein patentiertes Verfahren, und bietet höchste Präzision und Wiederholbarkeit in einem breiten Arbeitsbereich. Das EAGLE EYE, das Herzstück des EAGLE, ist als modulare Option in den Laseranlagen der Firma ACSYS verfügbar.
1. Laserscan eines Gipsmodells, Durchmesser ca. 20 cm.
2. Das Scanergebnis des Gipsmodells auf dem Bildschirm.
3. Das hochpräzise Ergebnis. Details direkt in der AC-LASER bearbeiten.
4. Laserscan der Spanleitstufe einer Wendeschneidplatte, Größe ca. 10mm.
5. Das Scanergebnis der Wendeschneidplatte auf dem Bildschirm.
6. Zoomen, glätten, ausschneiden, optimieren und invertieren direkt in der AC-LASER von ACSYS: Detailansicht AC-LASER.
EAGLE
Präzise und Effektiv.
Das Laserdigitalisierungssystem von ACSYS. Das EAGLE EYE ist auch als optionales Modul verfügbar.