ACSYS - Laserbearbeitungsmaschinen, Lasermaschinen Hersteller
  • Home
  • Aktuell
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Kontakt
Länderwahl  |  DE  EN 
Lasersysteme für die Materialbearbeitung
  • Lasersysteme
    • Übersicht
    • OYSTER
    • PIRANHA
    • PIRANHAμ Weld
    • BARRACUDA
    • SHARK cut
    • ORCA
    • INLINER
    • MULTISHIFT
    • INDIVIDUAL
    •   
    • Optionen
    • ACSYS Technologie
    • ACSYS Software
    • Forschung & Entwicklung
  • Anwendungen
    • Übersicht Anwendungen Industrielaser
    • Anwendungen nach Verfahren
    • Laserbeschriftung
    • Lasergravur
    • Laserschneiden
    • Laserschweißen
    • Anwendungen nach Material
    • Metalle & Legierungen I
    • Metalle & Legierungen II
    • Kunststoffe
    • Lacke & Folien
    • Halb- & Nichtmetalle
    • Organische Stoffe
    • Verbundstoffe
  • Laserverfahren
    • Übersicht
    • Laserbeschriftung
    • Lasergravur
    • Laserschneiden
    • Laserschweißen
    • Laserdigitalisierung
  • Branchenlösungen
    • Übersicht
    • Automobilindustrie
    • Werkzeugindustrie
    • Münzindustrie
    • Uhren- und Schmuckindustrie
    • Formenbau
    • Medizintechnik
    • Kunststoffindustrie
    • Messtechnik
    • Dienstleister
  • Kundenspezifische Lösungen
    • Übersicht
    • PIRANHA OPR
    • PIRANHA Doppellaser und Automation
    • BARRACUDA mit Roll-On-Paletten Handling
    • PIRANHA Rundtisch "Quadro"
    • PIRANHA Typenschildautomat
    • BARRACUDA Werkzeugexperte
    • SHARK Rundtaktautomat
    • PIRANHA mit Klimagerät
    • PIRANHA Folienhandling
    • SHARK Rundtisch
    • BARRACUDA Kunststoffschweissen
    • PIRANHA One Piece Flow
    • PIRANHA mit Greifersystem
    • PIRANHA Doppelkopfsystem
    • BARRACUDA Folienhandling
    • BARRACUDA Präzision mit Granittisch
    • BARRACUDA Doppellasersystem
    • SHARK Doppellaser und Schubladenlösung
    • PIRANHA Rundtischlösung
    • BARRACUDA Schubladenlösung mit OPR
    • BARRACUDA Automation, OPR & Robotik Greifer
    • BARRACUDA Automation & Lichtvorhang
    • BARRACUDA mit Palettenzuführung und Robotik
    • PIRANHA Laserschweißen mit Teilapparat
    • PIRANHA Kabelautomat
    • PIRANHA Multishift
    • BARRACUDA Felgenbearbeitung
    • PIRANHA mit Robotgreifer und Automation
  • Services
    • Übersicht
    • Schulung
    • Wartungspakete
    • Zubehör
    • Kundendienst
    • Um- & Aufrüstung
Wir beraten Sie gerne unter:

Lasersystemlösungen für die Münzindustrie

  • PIRANHA μ - Der Experte für die Münzindustrie
    PIRANHA μ - Der Experte für die Münzindustrie
  • PIRANHA Multishift
    PIRANHA Multishift
  • ORCA®μ - Hochpräzisions Laserbearbeitungszentrum
    ORCA®μ - Hochpräzisions Laserbearbeitungszentrum
  • PIRANHA μ - Der Experte für die Münzindustrie
  • PIRANHA Multishift
  • ORCA® μ – Hochpräzisions Laserbearbeitungszentrum

Die Einsatzgebiete des Lasers in der Münzindustrie

Imagemap Münzindustrie ODC Digitizing Datenmanagement Direkt Hallmarking 3D Lasergravur OPR Oberflächenstrukturierung Ultra LAS Frosting

Laseranlagen in der Münzindustrie

 

In der Münz- und Medaillen produzierenden Industrie ist der Laser in vielerlei Hinsicht ein universelles Werkzeug:

  • - Laserdigitalisierung
  • - 3D-Lasergravur
  • - Mikrolasergravur
  • - Frosting & Oberflächenstrukturierung
  • - Randprägung

 

Laseranlagen von ACSYS kombinieren die Mikro-Präzision des Lasers mit der einzigartigen AC-LASER Software Suite und hochauflösenden Kamera-Vorschau-Systemen. Simplicity made by ACSYS.

“Fortuna Redux” – Die erste Zylinder-Design Münze der Welt.

Der Film zeigt die Reise von der ersten Idee bis zur Fertigstellung der wohl außergewöhnlichsten Münze die bisher produziert wurde. Die Idee dieser Münze wurde aus der Leidenschaft für einzigartiges Design geboren – Das Design einer dreiseitigen Münze. 

“Fortuna Redux” – Die erste Zylinder-Design Münze der Welt.

Die 3D-Lasergravur anhand eines äusserst komplexen Beispiels. Die "Fortuna Redux" ist ein Gemeinschaftsprojekt zusammen mit der polnischen Münze in Warschau. Alle Prägewerkzeuge wurden mit einem PIRANHA von ACSYS hergestellt.
Die 3D-Lasergravur anhand eines äusserst komplexen Beispiels. Die "Fortuna Redux" ist ein Gemeinschaftsprojekt zusammen mit der polnischen Münze in Warschau. Alle Prägewerkzeuge wurden mit einem PIRANHA von ACSYS hergestellt.

Nach Oben

Laserdigitalisierung

Laserdigitalisierung made by ACSYS

Präziser, besser, wirtschaftlicher – das ist unser Anspruch. Maschinenlösungen von ACSYS überzeugen durch höchste Exaktheit, Präzision und Wiederholgenauigkeit. Die Laserdigitalisierung basiert auf der Technik der konoskopischen Holographie und ermöglicht extrem präzise 3D-Digitaldaten von verschiedensten Oberflächen, Gipsmodellen, Prägestempeln oder direkt von Münzen und Medaillen.


Die resultierende 3D Datei kann zur Produktion und Reproduktion verwendet und in der CAD Software problemlos bearbeitet werden. Die Vorteile dieser kontaktlosen Methode sind die hohen Geschwindigkeiten und die geringen Messrasterabstände. Durch das Wechsellinsensystem kann eine absolute Genauigkeit von 2 µm erreicht werden. Die konoskopische Holographie ist ein patentiertes Verfahren und bietet höchste Präzision und Wiederholbarkeit in einem breiten Arbeitsbereich.

Das Bild rechts zeigt den Aufbau des Laserscanners von ACSYS. Mit Hilfe des Laserstrahls wird auf dem zu messenden Objekt ein Lichtpunkt erzeugt. Ein Teil des von diesem Lichtpunkt zurück gestrahlten Lichts wird vom Objektiv des Sensors erfasst und fällt auf den konoskopischen Kristall. Dort werden die eintreffenden Lichtstrahlen zunächst in Teilstrahlen gespalten und nach Austritt aus dem Kristall wieder überlagert. Es entsteht ein Interferenzmuster, das mit Hilfe eines CCD-Sensors erfasst wird und elektronisch ausgewertet wird. 

(Ein Klick auf das Bild rechts öffnet eine größere Darstellung mit beschreibender Beschriftung.)

ACSYS Laserdigitalisierung - Das Funktionsprinzip eines konoskopischen Laserscanners.
ACSYS Laserdigitalisierung - Das Funktionsprinzip eines konoskopischen Laserscanners.

Effizienz mit ACSYS

Die Funktionsweise der Laserdigitalisierung auf einen Blick.

 

  • Berührungslose Digitalisierung aller Oberflächen.
  • Das perfekte Werkzeug für die Reproduktion „alter“ Münzen oder Medaillen.
  • Höchste Auflösung bis 2µm. - Reverse engineering.

 

Die konoskopische Holographie ist ein patentiertes Verfahren, und bietet höchste Präzision und Wiederholbarkeit in einem breiten Arbeitsbereich. Das EAGLE EYE, das Herzstück des EAGLE, ist als modulare Option in den Laseranlagen der Firma ACSYS verfügbar.

Laserdigitalisierung eines Gipsmodells.
1. Werkstück einlegen und scannen: Laserdigitalisierung des Reliefs eines Gipsmodells.
Laserdigitalisierung eines Gipsmodells, das Ergebnis auf dem Bildschirm.
2. Das Scanergebnis auf dem Bildschirm: Laserdigitalisierung des Reliefs eines Gipsmodells.
Laserdigitalisierung: Detailansicht AC-LASER.
3. Zoomen, glätten, ausschneiden, optimieren und invertieren direkt in der AC-LASER von ACSYS: Detailansicht AC-LASER.

Nach Oben

3D Lasergravur

Lasergravur made by ACSYS

Die Abbildung rechts zeigt das Grundprinzip der 3D Lasergravur.


Bei der 2,5D und 3D Lasergravur wird die Oberfläche des Werkstücks software-gesteuert in die Tiefe abgetragen. Das Material wird schichtweise verdampft wodurch nach und nach die gewünschte Struktur zum Vorschein kommt.

Anhand der AC-LASER Software und der Laserbearbeitungsanlagen von ACSYS ist ein präziser Tiefenabtrag im dreidimensionalen Bereich möglich.

Illustration der 3D-Lasergravur.
Illustration der 3D-Lasergravur.
3D Lasergravur - Unterschiedliche Prozessstadien der 3D Lasergravur
3D Lasergravur - Unterschiedliche Prozessstadien der 3D Lasergravur.

2,5D & 3D Lasergravur durch software-gesteuerten Materialabtrag

 

Die 2,5D und 3D Gravur unterscheidet sich von der Tiefengravur durch software-gesteuerten Tiefenabtrag. So können vordefinierte Flankenwinkel bei Prägestempeln ebenso problemlos realisiert werden wie komplexe dreidimensionale Oberflächenstrukturen auf Münzprägestempeln.

3D Lasergravur & hervorragende Bearbeitungszeiten

 

Die 3D Lasergravur ermöglicht eine dreidimensionale Oberflächenstruktur auf unterschiedlichsten Materialien. Speziell in der Münzindustrie bieten die Bearbeitungszentren von ACSYS im Zusammenspiel mit der Software AC-LASER höchste Effektivität. Von der Dateierstellung bis zur Ausgabe am Laser ist alles perfekt aufeinander abgestimmt und gewährleistet einen intuitiven Workflow.

3D Lasergravur eines Münzprägestempels.
3D Lasergravur eines Münzprägestempels.

Nach Oben

Sechs verschiedene, partielle Laserfrostings auf einem polierten Münzstempel.
Sechs verschiedene, partielle Laserfrostings auf einem polierten Münzstempel.

Frosting & Oberflächenstrukturierung

 

Ein weiterer Anwendungsbereich des Lasers ist das effektive, gezielte „Frosting“ von polierten Abformwerkzeugen wie z.B. Prägestempeln für Münzen oder Medaillen. Im Gegensatz zum klassischen Prozess, bei dem zunächst ein Schutzlack o.ä. auf den Stempel aufgebracht wird, welcher dann vor dem Strahlen wieder unter dem Mikroskop manuell per Skalpell von bestimmten, zu frostenden Bereichen entfernt wird, ist das Frosting mit einem Laserbearbeitungssystem deutlich rationaler. Die gesamte Prozesszeit reduziert sich wesentlich und das Ergebnis ist nicht mehr von der ruhigen Hand des Mitarbeiters abhängig.

Die Energie des Lasers kann exakt justiert werden und ermöglicht so eine gleichmäßig weiche Oberflächenstruktur. Die zu frostenden Bereiche können bei hoher Vergrößerung bequem am Bildschirm per Maus definiert werden. Darüber hinaus eröffnet der Laser ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich der Gestaltung, da neben dem klassischen Frosting mit dem Ziel einer matten Oberfläche auch beliebige andere Strukturen mit interessanten optischen Effekten aufgebracht werden können.

Ein weiterer Vorteil ist die absolute Reproduzierbarkeit, da das Frosting als Datei abgespeichert und jederzeit automatisch auf weitere Prägestempel übertragen werden kann.

Das gezielte Frosting von Prägestempeln für Münzen oder Medaillen ist im Gegensatz zum klassischen Prozess mit einem Laserbearbeitungssystem deutlich rationaler. Die gesamte Prozesszeit reduziert sich wesentlich und garantiert ein eine gleichbleibende Qualität.

Sechs verschiedene, partielle Laserfrostings auf einem polierten Münzstempel.
Sechs verschiedene, partielle Laserfrostings auf einem polierten Münzstempel.

Reflexionen

Von ACSYS entwickeltes Verfahren für eine exakte Replikation des "Sandstrahl" Effekts beim Laserfrosting. 

Von ACSYS entwickeltes Verfahren für eine exakte Replika des "Sandstrahl" Effekts beim Laserfrosting.

Nach Oben

Herstellung von Prägestempeln zur Echtheitszertifizierung

 

ACSYS Lasersysteme mit μ-Funktionalität sind in der Lage, die feinsten Konturen und 3D-Strukturen in einen Stempel zu gravieren. Die LAS - Live Adjust System HD Dual-Kamera-Vorschau bietet die einzigartige Möglichkeit das Punzierungsmuster am Monitor direkt auf dem Stempelrohling zu kreiieren.   Das Bild unten zeigt die hervorragende Qualität und die hohe Auflösung der LAS Optik und des gesamten Systems. Traditionell werden die Kennzeichen mit Stahlstempeln 'eingeschlagen'. Die Stempel werden in verschiedenen Größen passend für kleine Schmuckstücke bis hin zu großen Silberplatten hergestellt.

PIRANHA® µ in Aktion mit einem Punzierungsstempel.
PIRANHA® µ in Aktion mit einem Punzierungsstempel.
PIRANHA® µ mit Ultrahochauflösender Kameravorschau durch den Strahlengang des Lasers.
PIRANHA® µ mit Ultrahochauflösender Kameravorschau durch den Strahlengang des Lasers.

 

Die exzellente Kombination aus hochgenauer Vorschau und μ-Präzisions-Laser-Bearbeitung ermöglicht die schnellere Produktion und somit kürzere Herstellungsintervalle von hochqualitativen Punzierungsstempeln. Mit dem Laser können auch völlig neue Materialien bearbeitet werden. Bearbeitungszentren von ACSYS in Kombination mit der AC-LASER Software bieten höchste Effizienz. Von der Dateierstellung bis hin zur Ausgabe am Laser, alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und bietet dem Anwender einen intuitiven Workflow.

Nach Oben

Direkt Punzierung auf Münzen und Schmuckstücken (Direct hall marking)

Das ACSYS In-House Hallmark für Testzwecke.
Das ACSYS In-House Hallmark für Testzwecke.

 

Die Direktpunzierung ist die direkte Echtheitszertifizierung mittels Laser auf das jeweilige Objekt. Der Laser ermöglicht durch spezifische Parametrierung eine Hoch-Fälschungssichere Direktpunziereung auf Schmuck und Münzen. Die speziell eingestellten Strahlprofile sind jederzeit individuell einstellbar und sichern so die Echtheit. Diese Methode ist besonders geeignet für empfindliche Gegenstände und Hohlware die beschädigt werden oder durch den Stanzvorgang einer herkömmlichen Punzierung verzerrt werden würde.

ACSYS internes Hallmark für Testzwecke auf Gold - Prozess, Langzeitbelichtung.
ACSYS internes Hallmark für Testzwecke auf Gold - Prozess, Langzeitbelichtung.
ACSYS internes Hallmark für Testzwecke auf Gold.
ACSYS internes Hallmark für Testzwecke auf Gold.

 

Durch die direkte Laserbeschriftung, Lasergravur und auch 3D Lasergravur entfällt das nachträgliche "Finishing". Aus Gründen der Geheimhaltung ist es uns nicht möglich "echte" gelaserte Hallmarks zu präsentieren. Diese Kennzeichen haben spezifische Parametereinstellungen des Lasers so dass sie eindeutig identifizierbar sind.

Aus diesem Grund haben wir ein Test Kennzeichen mit spezifischen Parametern für die Demonstration definiert. Auf den Bildern ist das Hallmark während des Prozesses und die exzellente Qualität des Ergebnisses zu sehen.

Nach Oben

OPR - Optische Teileerkennung

 

Die optische Teileerkennung ermöglicht die vollautomatische Abarbeitung von nicht palettierten, losen Teilen. Im Beispiel links erkennt die hochauflösende Kamera automatisch die Anordnung und Drehung der Münzprägestempel und der Laser bringt exakt an jeweils der selben Stelle ein Frosting und ein Echtheitszertifikat auf.

OPR - Optische Teileerkennung von ACSYS.
OPR - Optische Teileerkennung von ACSYS.
OPR - Optische Teileerkennung von ACSYS (Screenshot).
OPR - Optische Teileerkennung von ACSYS (Screenshot).

 

Das Bauteil aus Sicht der Software. Die Software erkennt die Lage und die Drehung des Bauteils, und beschriftet/graviert an der vorher angelernten Stelle. In diesem Beispiel handelt es sich um sehr kleine Kunststoffbauteile für Hochpräzisionskugellager. In diesem Beispiel wurden in einem Arbeitsgang 180 Bauteile auf einer Fläche von 580 x 485 mm² automatisch beschriftet.

 

Sehen und Erkenn sind nicht dasselbe. Ein Kurzfilm zum Thema OPR am Beispiel eines SHARK. Bei diesem Musterbeispiel handelt es sich um Objektivringe die in Position und Drehung erkannt und automatisch abgearbeitet werden.

Die OPR - Optische Teileerkennung besteht aus einer Kamera und einem Softwaremodul, das lose und unpalettierte Werkstücke in Typ und Position erkennt und vollautomatisch abarbeitet. Das OPR-Modul ermöglicht eine äusserst effiziente Stapelverabeitung.

Nach Oben

ODC - Online Tiefenkontrolle.
ODC - Online Tiefenkontrolle.

ODC - Online Depth Control

 

μ-genauer Materialabtrag bei Tiefen- und 3D-Gravuren ermöglichen hochpräzise Ergebnisse. Das ODC - Modul misst kontaktlos die aktuelle Gravurtiefe und regelt den Laser auf die exakte Zieltiefe.

Zudem lassen sich Freiformoberflächen mit dem ODC Modul abtasten, digitalisieren und ebenso leicht bearbeiten.

Ultra-Hochauflösende Kameras und Dual-Kameravorschau

 

Das Kameraeinrichtmodul LAS - Live Adjust System von ACSYS ermöglicht ein hocheffizientes Arbeiten mit dem Laser.

Das Kamerabasierte Bearbeiten von 2D und 3D Grafiken, sowie Texten direkt auf dem Werkstück. Eine Dualkameralösung ermöglicht eine zusätzliche Ultra-Hochauflösende Vorschau des Werkstücks direkt durch den Strahlengang des Lasers.

Ultra-Hochauflösende Dualkamerasysteme von ACSYS.
Ultra-Hochauflösende Dualkamerasysteme von ACSYS.

Nach Oben

LAS - Live Adjust System® Dual Kamera.

Das Höchstmaß der Präzision bietet ACSYS die Zwei-Kamera-Lösung an. Die erste Kamera zeigt hierbei den gesamten Arbeitsbereich an und gibt dem Anwender so einen Überblick seiner zu bearbeitenden Werkstücke. Dies ist die Grundfunktion des LAS - Live Adjust Systems.

Das LAS - Live Adjust System von ACSYS mit zwei Kameras.   

LAS Dual mit gerader Kamera.         LAS Dual mit schräger Kamera.

Die zweite Kamera "sieht" direkt durch den Strahlengang des Lasers und ermöglicht eine partielle hochauflösende Wiedergabe des zu bearbeitenden Werkstückes.

 

Effizienz mit ACSYS:

Das LAS von ACSYS: 1. Zu bearbeitendes Teil einlegen.
1. Zu bearbeitendes Teil einlegen.
Das LAS von ACSYS: 2. Zoomen und Ausrichten von Texten, Grafiken und 3D-Modellen direkt auf der Werkstück am Monitor.
2. Zoomen und Ausrichten von Texten, Grafiken und 3D-Modellen direkt auf der Werkstück am Monitor.
Das LAS von ACSYS: 3. Laserbearbeitung starten.
3. Laserbearbeitung starten.
Das LAS von ACSYS: 4. Das perfekte Ergebnis entnehmen und mit nächstem Projekt fortfahren.
4. Das perfekte Ergebnis entnehmen und mit nächstem Projekt fortfahren.

Das Kameraeinrichtmodul
LAS – Live Adjust System
auf einen Blick.

 

Präzise und direkt.
Das LAS - live Adjust System von ACSYS bietet dem Kunden die schnellste und einfachste Art des Maschinen-Set-Ups. 

 

Das Werkstück in der Maschine wird "live" auf dem Monitor des Lasersystems mit einer hochauflösenden Kamera gezeigt. Der Anwender hat die Möglichkeit am Bildschirm direkt auf dem zu bearbeitenden Werkstück Layouts zu setzen, Schriften einzufügen, Bar- oder Datamtrix Codes zu gestalten und vieles mehr. 

 

Das LAS bietet hierbei umfangreiche und intuitive Zoom, Kontrast und weitere Bildbearbeitende Funktionen.

 

Nach Oben

  • Home
  • Branchenlösungen
  • Münzindustrie

ACSYS Lasersysteme

  • OYSTER
  • PIRANHA
  • BARRACUDA
  • SHARK
  • ORCA
  • INLINER
  • EAGLE
  • INDIVIDUAL

Warum ACSYS?

  • Produktion & Technologie
  • ACSYS Software
  • Login Laserkompendium

Optionen

  • LAS - Live Adjust System
  • OPR - Optische Teileerkennung
  • ODC - Online Tiefenkontrolle
  • DFC - Dynamic Focus Control
  • ASC - Auto Scanner Kalibrierung
  • Präzisionspaket
  • Galvokopfschwenkung
  • Optiken
  • Teilapparat
  • Kreuztisch
  • Rundtisch
  • Positioniersystem
  • Typenschildmagazin
Branchenlösungen
  • Übersicht
  • Automobilindustrie
  • Werkzeugindustrie
  • Münzindustrie
  • Uhren- und Schmuckindustrie
  • Formenbau
  • Medizintechnik
  • Kunststoffindustrie
  • Messtechnik
  • Dienstleister

Verfahren

  • Laserbeschriftung
  • Lasergravur
  • Laserschneiden
  • Laserschweißen
  • Laserdigitalisierung

Anwendungen

  • Metalle & Legierungen
  • Kunststoffe
  • Lacke & Folien
  • Halb- & Nichtmetalle
  • Organische Stoffe
  • Verbundstoffe

Kontakt | Lasermaschinen | Unternehmen | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen | Sitemap | Suche

Copyright © 2020 ACSYS Lasertechnik GmbH -
Hersteller von Lasersystemlösungen. Alle Rechte vorbehalten.
Leibnizstraße 9 · 70806 Kornwestheim · GERMANY
+49/7154-808-75-0 · inforemove-this@remove-thisacsys.de  ·  www.acsys.de

ISO 9001 VDMA Made In Germany