Das ACSYS MEDICAL-Programm
Wir stellen das ACSYS MEDICAL-Programm vor, welches in drei Bausteine untergliedert ist: Die ACSYS MEDICAL Prozessvalidierung und Gerätequalifizierung, den ACSYS MEDICAL Lasergesamtprozess und die speziell auf die Medizintechnik abgestimmten ACSYS MEDICAL Laserbearbeitungsanlagen.
ACSYS MEDICAL Prozessvalidierung und Gerätequalifizierung
Die Qualifizierung von Laserbearbeitungssystemen zur Herstellung medizinischer Produkte ist eine eindeutige Forderung aus den „Regeln der Guten Herstellungspraxis − GMP“ (Good Manufacturing Practice) und ist somit als grundsätzliches Qualitätssicherungselement nicht wegzudenken. Dieser Leitfaden gibt einen Überblick darüber, wie wir bei der Qualifizierung konkret vorgehen – insbesondere im Hinblick auf die Einbindung einzelner Aktivitäten in den Ablauf bei Planung und Bau komplexer Laseranlagen. Mit unserem ACSYS MEDICAL-Programm stehen wir Ihnen von Beginn an mit Fachwissen zur Seite, wenn es um die FDA-gerechte (US Food and Drug Administration) Qualifizierung von Laseranlagen in der Medizinindustrie geht.
ACSYS MEDICAL-Lasergesamtprozess in der Medizintechnik
Laserbeschriftung und Lasergravur sind nur ein Teil des Gesamtprozesses, den ACSYS in der Medizintechnik abbilden kann. Durch die ganzheitliche Betrachtung und die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden bietet ACSYS modulare kundenspezifische Lösungen an. Die hauseigene Softwareentwicklung stellt hierzu die geeignete Software mit Datenbankanbindungen, Bauteilerkennungen, den entsprechenden Protokollfunktionen und abschließenden Rücklesefunktionen von Bar- und DataMatrix-Codes sowie Klartexten bereit.
1. Produktverifizierung
2. Laserbearbeitung
3. Kennzeichnungsbewertung

Broschüren Download

Die Einsatzgebiete des Lasers in der Medizintechnik.


Tiefenskalierung auf Hartmetall-Dentalbohrern
Die Anlassmarkierung ist das ideale Verfahren der Beschriftung für die Dentalindustrie. Die präzisen Tiefenskalierung im Millimeterbereich sind absolut Abriebfest, greifen das Metarial des Bohrers nicht an, da der Werkstoff nur gezielt erwärmt wird um seine Eigenschaften in der Farbe zu beeinflussen. Zudem kann durch gezielte Parametriesierung des Lasers die Farbe der Skalierung verändert werden um so eine noch bessere Ablesbarkeit der Tiefenskala zu erreichen.

Beschriftung von technischer Keramik
Im medizinischen Bereich werden Materialien und Bauteile häufigen Reinigungen unterzogen. Nicht selten werden zwecks Sterilität hohe Temperaturen, scharfe Chemikalien oder Ultraschallbäder eingesetzt. Hier werden sehr hohe Anforderungen an die Markierungen, Skalierungen und Beschriftungen auf den einzelnen Bauteilen gestellt. Die Laserbeschriftung und -gravur bietet hier wiederum den enormen Vorteil gegenüber herkömmlichen Verfahren das kein Auftrag stattfindet, sondern das Meterial in seiner Eigenschaft verändert und eingefärbt wird., oder eine Tiefengravur erfolgt.

LAS - Live Adjust System® Dual Kamera.
Das Höchstmaß der Präzision bietet ACSYS die Zwei-Kamera-Lösung an. Die erste Kamera zeigt hierbei den gesamten Arbeitsbereich an und gibt dem Anwender so einen Überblick seiner zu bearbeitenden Werkstücke. Dies ist die Grundfunktion des LAS - Live Adjust Systems.
LAS Dual mit gerader Kamera. LAS Dual mit schräger Kamera.
Die zweite Kamera "sieht" direkt durch den Strahlengang des Lasers und ermöglicht eine partielle hochauflösende Wiedergabe des zu bearbeitenden Werkstückes.
Effizienz mit ACSYS:




Das Kameraeinrichtmodul
LAS – Live Adjust System
auf einen Blick.
Präzise und direkt.
Das LAS - live Adjust System von ACSYS bietet dem Kunden die schnellste und einfachste Art des Maschinen-Set-Ups.
Das Werkstück in der Maschine wird "live" auf dem Monitor des Lasersystems mit einer hochauflösenden Kamera gezeigt. Der Anwender hat die Möglichkeit am Bildschirm direkt auf dem zu bearbeitenden Werkstück Layouts zu setzen, Schriften einzufügen, Bar- oder Datamtrix Codes zu gestalten und vieles mehr.
Das LAS bietet hierbei umfangreiche und intuitive Zoom, Kontrast und weitere Bildbearbeitende Funktionen.

Ultra-Hochauflösende Kameras und Dual-Kameravorschau
Das Kameraeinrichtmodul LAS - Live Adjust System von ACSYS ermöglicht ein hocheffizientes Arbeiten mit dem Laser.
Das Kamerabasierte Bearbeiten von 2D und 3D Grafiken, sowie Texten direkt auf dem Werkstück. Eine Dualkameralösung ermöglicht eine zusätzliche Ultra-Hochauflösende Vorschau des Werkstücks direkt durch den Strahlengang des Lasers.

Laserbeschriftung von Titanium-Knochenschrauben
Permanentmarkierung von Knochenschrauben und Gewinden aus Titianium. Die Oberfläche des Werkstoffes wird nicht verändert. Durch die Präzision des Lasers können auf kleinstem Raum eine Vielzahl von Informationen hinterlegt werden.

Kunststoffbeschriftung eines Hörgeräts
Es gibt verschieden Verfahren Kunststoffe zu beschriften. Bei bestimmten Arten von Kunststoffen ist die Markierung durch Aufschäumen möglich. Der Laserstrahl schmilzt dabei die Oberfläche des Kunststoffes. Andere wiederum können karbonisiert werden. Die Laserstrahlung dringt in das Material ein und wird von Farbpigmenten absorbiert. Wenn sich die Pigmente chemisch verändern, kommt es zu einer Farbänderung im Material. Die Gravur eines Kunststoffes ist in vielen Fällen ebenso möglich.

Schnelle Laserbeschriftung und Gravur von medizinischem Besteck
Die exakte Beschriftung und Grauvr von Metallen aller Art in der Massenproduktion ist die perfekte Aufgabe für den Laser. Egal ob palettiert oder lose auf Tablets, ACSYS bietet für die Serienproduktion von Massenartikeln die perfekte Lösung.