ACSYS - Laserbearbeitungsmaschinen, Lasermaschinen Hersteller
  • Home
  • Aktuell
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Presse
  • Login
  • Kontakt
Länderwahl  |  DE  EN 
Lasersysteme für die Materialbearbeitung
  • Lasersysteme
    • Übersicht
    • OYSTER
    • PIRANHA
    • BARRACUDA
    • SHARK cut
    • ORCA
    • MULTISHIFT
    • INLINER
    • INDIVIDUAL
    •   
    • Optionen
    • ACSYS Technologie
    • ACSYS Software
    • Forschung & Entwicklung
  • Anwendungen
    • Übersicht Anwendungen Industrielaser
    • Anwendungen nach Verfahren
    • Laserbeschriftung
    • Lasergravur
    • Laserschneiden
    • Laserschweißen
    • Anwendungen nach Material
    • Metalle & Legierungen I
    • Metalle & Legierungen II
    • Kunststoffe
    • Lacke & Folien
    • Halb- & Nichtmetalle
    • Organische Stoffe
    • Verbundstoffe
  • Laserverfahren
    • Übersicht
    • Laserbeschriftung
    • Lasergravur
    • Laserschneiden
    • Laserschweißen
    • Laserdigitalisierung
  • Branchenlösungen
    • Übersicht
    • Automobilindustrie
    • Werkzeugindustrie
    • Münzindustrie
    • Uhren- und Schmuckindustrie
    • Formenbau
    • Medizintechnik
    • Kunststoffindustrie
    • Messtechnik
    • Dienstleister
  • Kundenspezifische Lösungen
    • Übersicht
    • PIRANHA OPR
    • PIRANHA Doppellaser und Automation
    • BARRACUDA mit Roll-On-Paletten Handling
    • PIRANHA Rundtisch "Quadro"
    • PIRANHA Typenschildautomat
    • BARRACUDA Werkzeugexperte
    • SHARK Rundtaktautomat
    • PIRANHA mit Klimagerät
    • PIRANHA Folienhandling
    • SHARK Rundtisch
    • BARRACUDA Kunststoffschweissen
    • PIRANHA One Piece Flow
    • PIRANHA mit Greifersystem
    • PIRANHA Doppelkopfsystem
    • BARRACUDA Folienhandling
    • BARRACUDA Präzision mit Granittisch
    • BARRACUDA Doppellasersystem
    • SHARK Doppellaser und Schubladenlösung
    • PIRANHA Rundtischlösung
    • BARRACUDA Schubladenlösung mit OPR
    • BARRACUDA Automation, OPR & Robotik Greifer
    • BARRACUDA Automation & Lichtvorhang
    • BARRACUDA mit Palettenzuführung und Robotik
    • PIRANHA Laserschweißen mit Teilapparat
    • PIRANHA Kabelautomat
    • PIRANHA Multishift
    • BARRACUDA Felgenbearbeitung
    • PIRANHA mit Robotgreifer und Automation
  • Services
    • Übersicht
    • Schulung
    • Wartungspakete
    • Zubehör
    • Kundendienst
    • Um- & Aufrüstung
Wir beraten Sie gerne unter:

Lasersystemlösungen für die Automobilindustrie

  • BARRACUDA® Doppel­lasersystem für Tachoblenden
    BARRACUDA® Doppel­lasersystem für Tachoblenden
  • BARRACUDA® Kunststofflaserschweißautomat
    BARRACUDA® Kunststofflaserschweißautomat
  • BARRACUDA® mit Granittisch
    BARRACUDA® mit Granittisch
  • PIRANHA® Folienhandling
    PIRANHA® Folienhandling
  • PIRANHA® Typenschildautomat
    PIRANHA® Typenschildautomat
  • PIRANHA® One-Piece-Flow
    PIRANHA® One-Piece-Flow
  • PIRANHA® Rundtaktautomat "Quadro"
    PIRANHA® Rundtaktautomat "Quadro"
  • BARRACUDA Doppel­lasersystem für Tachoblenden
  • BARRACUDA Kunststofflaserschweißautomat
  • BARRACUDA Hochpräzisionslasersystem mit Granittisch
  • PIRANHA Folienhandling
  • PIRANHA Typenschildautomat
  • PIRANHA One-Piece-Flow
  • PIRANHA "Quadro" Rundtaktautomat

Die Einsatzgebiete des Lasers in der Automobilindustrie

Der Laser in der Automobilindustrie Narbungen & Oberflächenstrukturierungen Warn- & Hinweisschilder Kunststofflaserschweißen Typenschilder Tag-/Nachtdesign Technische Keramik Lackbeschriftung Kunststoffbeschriftung Formenbau Elektronikbauteile
Lasergravuren für Oberflächenstrukturierungen im Formenbau.
Lasergravuren für Oberflächenstrukturierungen im Formenbau.

Narbungen

 

Die Narbung von Innenverkleidungen in der Automobilbranche wird in der Regel geätzt. Jedoch ist die Gravur dieser Narbung oder Oberflächenstruktur auf kleinen Teilen mit dem Laser oft einfacher und daher wirtschaftlicher. Ebenso lassen sich Reparaturen einer defekten Oberflächenstruktur in einer Form mit dem Laser wiederherstellen.

Oberflächenstrukturierung

 

Der Laser kann zur definierten Strukturierung von Werkstückoberflächen eingesetzt werden. Typischerweise werden dabei relativ kleine Strukturelemente, die sich stetig aber nicht unbedingt sichtbar wiederholen, in eine glatte, u.U. polierte, Oberfläche graviert. Diese Strukturen können sowohl aus geometrischen Elementen aufgebaut sein, um einen bestimmten optischen Eindruck zu erzeugen oder auch aus unregelmäßigen Struktureinheiten, wie sie z.B. bei der Ledernarbung oder einer gebürsteten Holzstruktur auftreten. Die Strukturen müssen dabei als 3D-Datenmodell der Software zur Verfügung stehen.

Oberflächenstrukturierung mit dem Laser von Metall
Oberflächenstrukturierung mit dem Laser von Metall.

Nach Oben

Automatisches Folienhandling für die Laserbeschriftung und das Laserschneiden.
Automatisches Folienhandling für die Laserbeschriftung und das Laserschneiden.

Folienbeschriftung: Warn- & Hinweisschilder

 

Der Laser ist das fortschrittlichste Werkzeug der modernen industriellen Kennzeichnung. Höchste Flexibilität in der Strahlführung sowie hohe Prozesssicherheit ermöglichen den direkten Einsatz in der Fertigungslinie. Die kontrastreiche und hochauflösende Laserbeschriftung der Folie gewährleistet eine hohe Ablesesicherheit und Flexibilität bei Inhalt und Geometrie.

Die Folien sind verglichen mit herkömlichen Systemen extrem beständig gegenüber thermischen, chemischen und physikalischen Belastungen. Der Hochleistungskleber der speziellen Laserfolie sorgt für äußerst zuverlässigen Halt auf unterschiedlichen Untergründen wie Lacken, Stahl, Aluminium und vielen Kunststoffen.

Link zum PIRANHA mit Folienhandling

Kunststoff-Laserschweißen von Tachoblenden

 

In der Automobilindustrie ist jedes Gramm Gewicht zuviel. Die Lasertechnologie findet an den unterschiedlichsten Stellen ihren Einsatz. Ein Novum ist wie in diesem Beispiel zu sehen, das Kunststoffschweißen von Tachometerblenden. Es werden keine Schrauben, Klammern oder Kleber mehr benötigt. Die neue Faserlasertechnologie arbeitet mit einer großen Fokustiefe, so ist ein prozesstolerantes Schweißen auch dann möglich, wenn die Materialien unterschiedliche Wandstärken aufweisen oder während des Schweißvorgangs nicht vollkommen lotgerecht sind.

Zur Laserschweißlösung von ACSYS

Nach Oben

Typenschildautomation

 

Die Typenschildautomation im industriellen Maßstab erfordert ein Höchstmaß an Effizienz und Flexibilität. Unsere Laseranlagen für die Materialbearbeitung werden diesen Anforderungen absolut gerecht. Die hauseigene Entwicklung unseres Typenschildmagazins lässt sich für Standard- als auch für Spezialgrößen problemlos einstellen und positioniert den Stapelinhalt exakt unter die Laserlinse zur präzisen Beschriftung und/oder Gravur. Der Typenschild-PIRANHA von ACSYS z.B. arbeitet im vollautomatischen Betrieb. Er ist mit mehreren Typenschildmagazinen bestückbar und erlaubt so die Abarbeitung unterschiedlicher Größen in einem Arbeitsgang. Die Typenschilder werden nach der Beschriftung automatisch in gesonderte Behälter abgelegt.

Zum Typenschildautomat von ACSYS

Einsatzmöglichkeiten des Lasers im Formenbau

 

Speziell im Formanbau bietet der Laser eine Vielzahl von Möglichkeiten und Vorteilen bei denen konventionelle Systeme schnell an ihre Grenzen stoßen. Anlassbeschriftungen an Kernen und Dornen im Formenbau, das Aufrauen von glatten Flächen, die später als Klebestellen bei Kunststoffteilen dienen sollen, oder Kupferelektroden, unterschiedlichste Anwendungen gehören zum Alltagsgeschäft unserer Laseranlagen.

Gravur einer Spritzgußform für Lautsprecherabdeckungen.
Gravur einer Spritzgußform für Lautsprecherabdeckungen.
Tiefengravur mit dem Laser von Datumstempeln.
Tiefengravur mit dem Laser von Datumstempeln.

Flexible Kennzeichnungs-Stempel

 

Die Kennzeichnungspflicht in der Automobilbranche zwingt den Formenbau zu flexiblen Lösungen. Neben den fixen Markierungen in der Form lassen sich ebenso Datums-, Akronym- und Sigelstempel mit häufig wechselndem Inhalt schnell und kostengünstig mit dem Laser anfertigen.

Engraving vs. Laser engraving

 

Der völlig kontaktlose Abtrag des Lasers von verschiedensten Materialien verschafft ihm gegenüber herkömmlichen Systemen in puncto Flexibilität viele Vorteile. Einige Stellen sind für konventionelle Graviersystem in Spritzguß- oder Pressformen schlichtweg unerreichbar. Der Laser hingegen ist durch unterschiedliche Brennweiten problemlos in der Lage auch in 1m Entfernung oder mehr präzise zu gravieren.

Lasergravur an einer schwer zugänglichen Stelle im Formenbau.
Lasergravur an einer schwer zugänglichen Stelle im Formenbau.

Nach Oben

Laserbeschriftung auf Zündkerzen (Isolatorwerkstoff: Aluminiomoxid)
Laserbeschriftung auf Zündkerzen (Isolatorwerkstoff: Aluminiomoxid)

Laserbeschriftung & -gravur von Keramik

 

Die technische Keramik hat in der Automobilindustrie wegen ihren hervorragenden Materialeigenschaften einen hohen Stellenwert. Sie ist extrem beständig gegenüber thermischen, chemischen und physikalischen Belastungen. Diesen hohen Anforderungen muss auch die Beschriftung gerecht werden. Um beispielsweise die strukturelle Integrität des Keramikisolators einer Zündkerze zu wahren darf diese keinesfalls graviert werden. Lack würde bei den hohen Betriebstemperaturen eines Motors sofort verbrennen. Und die technische Keramik ist unempfindlich für chemische Beschriftungen. Der Laser jedoch kann durch gezielten Farbumschlag des Keramikmaterials den Isolator dauerhaft und absolut sicher beschriften.

Tag & Nacht Design

 

Das Tag & Nacht Design in der Automobilbranche stellt hohe Anforderungen an die Laseranlage. Präzision und äußerste Kontinuität was die Qualität betrifft. Das Prinzip des Tag & Nacht Design: Der Laser verdampft den Lack- oder Gummiauftrag eines Bauteils. Die Hintergrundbeleuchtung sorgt für die qualitativ hochwertige Lesbarkeit.

Tag-Nacht Design eines Motor Start-Stop Schalters.
Tag-Nacht Design eines Motor Start-Stop Schalters.
Lackabtrag eines Schalters im Automobilbereich für Tag-Nacht Design.
Lackabtrag eines Schalters im Automobilbereich für Tag-Nacht Design.

Automobil Innenraumschalter und -anzeigen

 

Das selbe Prinzip wird auch bei Handy-Tastaturen verwedet. ACSYS bietet für die Massenproduktion in diesem Bereich die OPR - Optische Teileerkennung an. Lose, unpalettierte Bauteile werden durch ein Präzisionskamerasystem in Ort und Lage erkannt und automatisch exakt beschriftet. Dualkameralösungen und Doppelkopflasersysteme bieten eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten und Flexibilität.

Nach Oben

Kunststoffbeschriftung von Leuchtmitteln

 

Im Motorraum wird vorwiegend der Werkstoff Polyamid (PA) wegen seiner guten Beständigkeit gegen Öle, Fette und Schmierstoffe verwendet. In diesem Beispiel handelt es sich um PA 66, dieser ist kältebeständig bis mindestens -30 °C und dauerwärmebeständig bis maximal +120°C. Das Beschriften dieses Kunststoffes setzt ebenso hohe Anforderungen an das Verfahren. In diesem Fall ist das Aufschäumen oder das Karbonisieren die optimale Lösung, da das Meterial in seiner Grundstruktur unverändert bleibt.

Kunststoffbeschriftung von Leuchtmitteln für die Automobilindustrie.
Kunststoffbeschriftung von Leuchtmitteln für die Automobilindustrie.
Lackbeschriftung auf einer Stahlfeder.
Lackbeschriftung auf einer Stahlfeder.

Lackbeschriftung und Lackabtrag

 

Die Beschriftung von Lack kann auf zweierlei Weise erfolgen. Zum einen kann der Lack einfach vom Material abgetragen werden, so wie es z.B. bei Tag & Nacht Design der Fall ist. Zum anderen bietet Lack die Möglichkeit des Farbumschlags, des Karbonisierens. Die Laserstrahlung dringt in den Lack ein und wird an Farbpigmenten absorbiert. Wenn sich die Pigmente chemisch verändern, kommt es zu einer Farbänderung im Material. Da die Laserstrahlung in den Lack eindringt, bleibt die Oberfläche nahezu unbeschädigt. Die Farbänderung hängt vom Pigment und auch vom Grundmaterial ab.

Kunststoffbeschriftung von Elektronikbauteilen

 

Die Kunststoffgravur ist gegenüber dem Aufschäumen und dem Karbonisieren von Kunststoffen eine weitere Möglichkeit der Beschriftung von Kunststoff. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Methoden ist die Beständigkeit der Markierung gegenüber Säuren, Laugen und thermischen Einflüssen.

Laserbeschriftung von Elektronik-Komponenten
Laserbeschriftung von Elektronik-Komponenten

Nach Oben

Oyster OYSTER

Lasertischanlage. Der ökonomische Einstieg in die Laserbearbeitung.  » weiter zur Lasertischanlage OYSTER

Piranha PIRANHA

Laserbearbeitungsanlage. Hohe Leistung auf kleinstem Raum.  » weiter zur PIRANHA Laserbearbeitungsanlage

Barracuda BARRACUDA

Laserbearbeitungssystem. Der Allrounder mit großzügigem Arbeitsraum.  » weiter zum Laserbearbeitungssystem BARRACUDA

Shark SHARK

Laserbearbeitungszentrum. Starke Leistung bei höchster Präzision.  » weiter zum Laserbearbeitungszentrum SHARK

Orca ORCA

Laserbearbeitungszentrum. Das Großraumsystem mit maximaler Flexibilität.  weiter zum Laserbearbeitungszentrum ORCA

Inliner INLINER

Das Baukastensystem von ACSYS bietet vielseitige Möglichkeiten für die Laserbearbeitung.  » weiter zum Laserintegrationslösung INLINER

Optionen

 

Für jeden Anspruch

Durch Erweiterung mit
unterschiedlichen
Optionen aus dem
Hause ACSYS
konfigurieren
wir das auf Ihre
individuellen
Anforderungen
perfekt ausgelegte
Produktionsmittel.

 

weiter zu den Optionen von ACSYS

Anwendungen

 

Ihr Anspruch ist unsere
Motivation.
Nach diesem Leitspruch
nehmen wir Ihre
Herausforderung an,
und erarbeiten mit
Ihnen zusammen
die bestmögliche
Lösung für Ihre
Anwendung.

mehr zu Anwendungen

  • Home
  • Branchenlösungen
  • Automobilindustrie

ACSYS Lasersysteme

  • OYSTER
  • PIRANHA
  • BARRACUDA
  • SHARK
  • ORCA
  • INLINER
  • EAGLE
  • INDIVIDUAL

Warum ACSYS?

  • Produktion & Technologie
  • ACSYS Software
  • Login Laserkompendium

Optionen

  • LAS - Live Adjust System
  • OPR - Optische Teileerkennung
  • ODC - Online Tiefenkontrolle
  • DFC - Dynamic Focus Control
  • ASC - Auto Scanner Kalibrierung
  • Präzisionspaket
  • Galvokopfschwenkung
  • Optiken
  • Teilapparat
  • Kreuztisch
  • Rundtisch
  • Positioniersystem
  • Typenschildmagazin
Branchenlösungen
  • Übersicht
  • Automobilindustrie
  • Werkzeugindustrie
  • Münzindustrie
  • Uhren- und Schmuckindustrie
  • Formenbau
  • Medizintechnik
  • Kunststoffindustrie
  • Messtechnik
  • Dienstleister

Verfahren

  • Laserbeschriftung
  • Lasergravur
  • Laserschneiden
  • Laserschweißen
  • Laserdigitalisierung

Anwendungen

  • Metalle & Legierungen
  • Kunststoffe
  • Lacke & Folien
  • Halb- & Nichtmetalle
  • Organische Stoffe
  • Verbundstoffe
15 Jahre ACSYS Lasertechnik

Kontakt | Lasermaschinen | Unternehmen | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Suche

Copyright © 2019 ACSYS Lasertechnik GmbH -
Hersteller von Lasersystemlösungen. Alle Rechte vorbehalten.
Leibnizstraße 9 · 70806 Kornwestheim · GERMANY
+49/7154-808-75-0 · inforemove-this@remove-thisacsys.de  ·  www.acsys.de

ISO 9001 VDMA Made In Germany