ACSYS - Laserbearbeitungsmaschinen, Lasermaschinen Hersteller
  • Home
  • Aktuell
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Kontakt
Länderwahl  |  DE  EN 
Lasersysteme für die Materialbearbeitung
  • Lasersysteme
    • Übersicht
    • OYSTER
    • PIRANHA
    • PIRANHAμ Weld
    • BARRACUDA
    • SHARK cut
    • ORCA
    • INLINER
    • MULTISHIFT
    • INDIVIDUAL
    •   
    • Optionen
    • ACSYS Technologie
    • ACSYS Software
    • Forschung & Entwicklung
  • Anwendungen
    • Übersicht Anwendungen Industrielaser
    • Anwendungen nach Verfahren
    • Laserbeschriftung
    • Lasergravur
    • Laserschneiden
    • Laserschweißen
    • Anwendungen nach Material
    • Metalle & Legierungen I
    • Metalle & Legierungen II
    • Kunststoffe
    • Lacke & Folien
    • Halb- & Nichtmetalle
    • Organische Stoffe
    • Verbundstoffe
  • Laserverfahren
    • Übersicht
    • Laserbeschriftung
    • Lasergravur
    • Laserschneiden
    • Laserschweißen
    • Laserdigitalisierung
  • Branchenlösungen
    • Übersicht
    • Automobilindustrie
    • Werkzeugindustrie
    • Münzindustrie
    • Uhren- und Schmuckindustrie
    • Formenbau
    • Medizintechnik
    • Kunststoffindustrie
    • Messtechnik
    • Dienstleister
  • Kundenspezifische Lösungen
    • Übersicht
    • PIRANHA OPR
    • PIRANHA Doppellaser und Automation
    • BARRACUDA mit Roll-On-Paletten Handling
    • PIRANHA Rundtisch "Quadro"
    • PIRANHA Typenschildautomat
    • BARRACUDA Werkzeugexperte
    • SHARK Rundtaktautomat
    • PIRANHA mit Klimagerät
    • PIRANHA Folienhandling
    • SHARK Rundtisch
    • BARRACUDA Kunststoffschweissen
    • PIRANHA One Piece Flow
    • PIRANHA mit Greifersystem
    • PIRANHA Doppelkopfsystem
    • BARRACUDA Folienhandling
    • BARRACUDA Präzision mit Granittisch
    • BARRACUDA Doppellasersystem
    • SHARK Doppellaser und Schubladenlösung
    • PIRANHA Rundtischlösung
    • BARRACUDA Schubladenlösung mit OPR
    • BARRACUDA Automation, OPR & Robotik Greifer
    • BARRACUDA Automation & Lichtvorhang
    • BARRACUDA mit Palettenzuführung und Robotik
    • PIRANHA Laserschweißen mit Teilapparat
    • PIRANHA Kabelautomat
    • PIRANHA Multishift
    • BARRACUDA Felgenbearbeitung
    • PIRANHA mit Robotgreifer und Automation
  • Services
    • Übersicht
    • Schulung
    • Wartungspakete
    • Zubehör
    • Kundendienst
    • Um- & Aufrüstung
Wir beraten Sie gerne unter:

Laserschneiden

Laser-Remote-Schneiden

  • Laserbrennschneiden
  • Laserschmelzschneiden
  • Laser-Remote-Schneiden
Laserschneiden made by ACSYS

Die Abbildung rechts zeigt das Laser-Remote-Schneiden (Sublimierschneiden) am Beispiel einer Aluminiumfolie. 


Beim Remote-Laserschneiden wird der Laserstrahl mittels eines hochdynamischen Galvo-Scanners bewegt. In Kombination mit einem Faserlaser lassen sich so Konturgeschwindigkeiten von über 100 m/min erreichen. Für das Remote-Laserstrahlschneiden stellen komplizierte Konturen und hohe Genauigkeit kein Problem dar.

Die lasergeschnittenen Kanten zeichnen sich durch einen sehr geringen Grat und eine geringe Rautiefe aus. Das bearbeitbare Materialspektrum ist weit gefächert. Infolge der höheren Schneidgeschwindigkeit ist die Wärmeeinflusszone beim Remote-Laserstrahlschneiden geringer als beim klassischen Laserschneiden.

Prozess: Laser-Remote-Schneiden von Aluminiumfolie. Größe der Sechsecke: 1mm. Bearbeitungszeit  im Beispiel: 0,7s.
Prozess: Laser-Remote-Schneiden von Aluminiumfolie. Größe der Sechsecke: 1mm. Bearbeitungszeit im Beispiel: 0,7s.

Im Vergleich zum Stanzen sind die Vorteile des Laserschneidens in der Einsparung der Kosten für den Werkzeugbau und das Nachschleifen der Stanzwerkzeuge sowie in dem geringeren Geräuschpegel im Fertigungsbereich zu sehen.

Durch den großen Abstand zwischen Scanner und Werkstück bewirken kleine Auslenkungen im Strahlablenksystem große Wegstrecken am Werkstück. Aufgrund dieses Übersetzungsverhältnisses und der relativ kleinen bewegten Massen können hohe Konturgeschwindigkeiten am Werkstück erzielt werden.

Laser-Remote-Schneiden von Carbonmatten.
Laser-Remote-Schneiden von Carbonmatten. (Langzeitbelichtung: Zu sehen ist das Laserplasma während einem Schnitt.)
Geschnittenes Carbon. Laser-Remote-Schneiden.
Geschnittenes Carbon (Prozess siehe links).

Laser-Remote-Schneiden (Sublimierschneiden)

 

Als Laser-Remote-Schneiden (Sublimierschneiden) wird das Laserschneiden von sehr dünnen und empfindlichen Materialien bezeichnet, die ohne Schneidgase geschnitten werden. Der Laser allein verdampft hierbei das Material und erzeugt so durch schichtweisen Abtrag den sehr feinen Schnittspalt. Dieses Verfahren bietet bei der Bearbeitung von verschiedensten Verbundmaterialien einzigartige Lösungswege.

LAS - Live Adjust System®

 

Das kameragestützte LAS – Live Adjust System reduziert den Einrichtaufwand erheblich und ermöglicht eine genaue Positionierung auch bei kleinen Werkstücken. Eine stufenlose, digitale Zoomfunktion bringt dabei die Details des Werkstückes zum Vorschein. So lassen sich Layouts präzise platzieren. Eine exakte Vorschau zeigt das Soll-Ergebnis bereits vorab auf dem Bildschirm an. Neue Layouts lassen sich ohne zusätzliche Messungen direkt auf dem Werkstück erstellen.

PIRANHA II Multi. Laser-Remote-Schneiden von Aluminiumfolie.
PIRANHA II Multi. Laser-Remote-Schneiden von Aluminiumfolie. (Prozess siehe oben).
Geschnittene Aluminiumfolie im Vergleich zu einer Bleistiftspitze.
Geschnittene Aluminiumfolie im Vergleich zu einer Bleistiftspitze. (Prozess siehe oben)

Kundenspezifische Lösungen

Optimale Anpassung.
Das Lösungsportfolio von ACSYS beweist: technologische Grenzen sind nicht statisch.

weiter zu den kundenspezifischen Lösungen von ACSYS

Laserschneiden mit ACSYS

Die Schneidbroschüre
von ACSYS

Auf 32 Seiten erfahren
Sie alles zum Thema
Laserschneiden mit
ACSYS.

  

Download PDF

  • Home
  • Laserverfahren
  • Laserschneiden
  • Laser-Remote-Schneiden

ACSYS Lasersysteme

  • OYSTER
  • PIRANHA
  • BARRACUDA
  • SHARK
  • ORCA
  • INLINER
  • EAGLE
  • INDIVIDUAL

Warum ACSYS?

  • Produktion & Technologie
  • ACSYS Software
  • Login Laserkompendium

Optionen

  • LAS - Live Adjust System
  • OPR - Optische Teileerkennung
  • ODC - Online Tiefenkontrolle
  • DFC - Dynamic Focus Control
  • ASC - Auto Scanner Kalibrierung
  • Präzisionspaket
  • Galvokopfschwenkung
  • Optiken
  • Teilapparat
  • Kreuztisch
  • Rundtisch
  • Positioniersystem
  • Typenschildmagazin

Software

  • OPR - Optische Teileerkennung
  • LAS - Live Adjust System
  • DFC - Dynamische Fokuskontrolle
  • Material-Parameter Assistent
  • 3D-Assistent
  • Barcode und DataMatrix Code
  • Split Layout
  • Professionelle Textlayout Werkzeuge
  • Multiple Execution
  • Dual-Laser Steuerung
  • Sonderprogrammierung
  • Multiachsfunktionalität
  • Datenbankanbindung

Verfahren

  • Laserbeschriftung
  • Lasergravur
  • Laserschneiden
  • Laserschweißen
  • Laserdigitalisierung

Anwendungen

  • Metalle & Legierungen
  • Kunststoffe
  • Lacke & Folien
  • Halb- & Nichtmetalle
  • Organische Stoffe
  • Verbundstoffe

Kontakt | Lasermaschinen | Unternehmen | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen | Sitemap | Suche

Copyright © 2020 ACSYS Lasertechnik GmbH -
Hersteller von Lasersystemlösungen. Alle Rechte vorbehalten.
Leibnizstraße 9 · 70806 Kornwestheim · GERMANY
+49/7154-808-75-0 · inforemove-this@remove-thisacsys.de  ·  www.acsys.de

ISO 9001 VDMA Made In Germany